News

Juni 2013

Mai 2013

März 2013

Februar 2013

Ergebnisse des Projekts CCM² im BMBF-Transferband

13/02/2013|

Das Projekt CCM², das von den Lehrstühlen Arbeitsmanagement und Personal (Prof. Wilkens) sowie Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung (Prof. Minssen) getragen wird, ist mit einem Beitrag im Transferband des BMBF-Förderschwerpunkts "Balance von Flexibilität und Stabilität in einer sich wandelnden Arbeitswelt" vertreten. Im Förderschwerpunkt [...]

Januar 2013

RUBEACON-Praxispreis

28/01/2013|

Nicole Sprafke vom Lehrstuhl Arbeitsmanagement und Personal gewinnt den diesjährigen Praxispreis des RUBEACON-Forschungs-Symposiums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und der IHK Mittleres Ruhrgebiet für ihre Arbeit "Das Innovationspotenzial von Mitarbeitern entfalten – Empowernde Arbeitsgestaltung als Schlüssel?". Weitere Informationen im WAZ-Artikel vom [...]

Engineering-Studie: Berufliche Herausforderungen

20/01/2013|

INGENIEUR-BEFRAGUNG ZUR PERSÖNLICHEN KOMPETENZENTWICKLUNG Mit neuen Geschäftskonzepten als Lösungsanbieter stärken Unternehmen ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit. Viele erfolgreiche Unternehmen arbeiten bereits daran. Was bedeutet diese Entwicklung für Ingenieure? Auf welche Kompetenzen kommt es in Zukunft an und welche Unterstützung brauchen Ingenieure [...]

Oktober 2012

Modul im Master Management and Economics: International vergleichendes Personalmanagement – Deutschland-China

01/10/2012|

Das Modul „International vergleichendes Personalmanagement – Deutschland-China" ist auch für Master-Studierende der Wirtschafts- und Ostasienwissenschaften geöffnet. Eine verpflichtende Anmeldung für das Master-Modul erfolgt mit einer E-Mail an Herrn Reiß () bis zum 08.10.2012 unter der Angabe von: Name Matrikelnummer [...]