Wir freuen uns sehr, Dr. Subha Parida von der University of South Australia am Lehrstuhl Arbeit, Personal und Führung willkommen zu heißen! Am 15. und 16. Juli wird Dr. Parida spannende Einblicke in ihre aktuelle Forschung geben und zwei [...]
Juli 2025
Juni 2025
Rückblick | EURAM 2025 Florenz
Vom 22. bis 25. Juni 2025 wurde auf der EURAM-Konferenz in Florenz ein gemeinsames Paper von Daniel Lupp, Niklas Obermann und Uta Wilkens vorgestellt: „AI governance in DAX40: A typology of organizational guidelines for self-regulation“ 🧠📊 Im Fokus stand [...]
Neue Veröffentlichung zur Zuverlässigkeit smarter Produkt-Service-Systeme (SPSS)
Wie kann die Zuverlässigkeit smarter Produkt-Service-Systeme (SPSS) im B2B-Bereich ganzheitlich erfasst und gestaltet werden? Dieser Frage geht ein aktueller Beitrag von Michael Herzog, Uta Wilkens, Dominik Arnold, Daniel Lupp, Immanuel Lutzeyer, Enes Alp und Bernd Kuhlenkötter nach, der kürzlich [...]
Titel: Infoveranstaltung zu Abschlussarbeiten am Lehrstuhl Arbeit, Personal und Führung im Wintersemester 2025/26
Liebe Studierende, am Dienstag, den 15. Juli 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr (c.t.) findet in Raum GD 03/158 eine Infoveranstaltung für alle Studierenden statt, die überlegen im Wintersemester 2025/26 ihre Bachelor- oder Masterarbeit am Lehrstuhl Arbeit, Personal und Führung [...]
Rückblick | HUMAINE Ideenlabor: KI-Kompetenz | 12.06.2025
Das gestrige Ideenlabor mit dem Fokusthema "KI-Kompetenz" war ein voller Erfolg! Die rund 50 Teilnehmenden nutzten im Anschluss an die beiden spannenden Keynotes die Möglichkeit, sich an den Ständen des Innovationsmarktplatzes über die Angebote und Ergebnisse der HUMAINE [...]
Ankündigung | Ideenlabor: KI-Kompetenz – Beispiele gelebter Praxis!
Den Abschluss unseres Ideenlabors am 12.06.2025 bildet der Innovationsmarktplatz. Informieren Sie sich vor Ort über die Angebote des Netzwerkes rund um HUMAINE zum Thema KI-Kompetenz. Unter anderem sind mit dabei: Institut für Arbeitswissenschaft | Ruhr-Universität Bochum | Lehrstuhl [...]
Rückblick | Delegationsbesuch des Europäischen Parlaments | 27.05.2025
Foto: Michael Schwettmann In der letzten Woche war das O-WERK auf dem Innovationscampus Mark51°7 Ziel einer neunköpfigen Delegation des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten des Europäischen Parlaments. Neben anderen Institutionen der Ruhr-Universität Bochum präsentierte Prof. Dr. Uta Wilkens [...]
KI, Kultur und Strategien des Wandels – Praxiswoche Unternehmensführung
Unter diesen Schlüsselthemen stand die Praxiswoche des Lehrstuhls Arbeit, Personal und Führung in Zusammenarbeit mit der IHK GfI. 17 Studierende des IAW bzw. der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft trafen auf unterschiedliche Praxisvertreter, um ihre in drei Gruppen erarbeiteten Vorschläge zur [...]
Mai 2025
Unternehmensexkursion zu ALDI SÜD & ALDI DX
Im Rahmen des Hausarbeitenseminars „Vertiefung der Grundlagen der Personal- und Führungsforschung“ hatten Immanuel Lutzeyer und Daniel Lupp gemeinsam mit 22 Studierenden die Gelegenheit, spannende Einblicke bei ALDI SÜD und ALDI DX zu gewinnen. Nach einer Einführung in die Unternehmenswelt [...]
Veröffentlichung unseres Papers im International Food and Agribusiness Management Review (IFAMR)
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuen Papers von Dr. Saskia Hohagen und Prof. Dr. Uta Wilkens im IFAMR bekannt zu geben. In der Publikation mit dem Titel „How to measure digital maturity in agriculture? Conceptual outline, instrument development [...]