Am 12. September 2025 fand im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) ein Fachdialog zum Thema „KI in der Arbeitswelt“ statt. Auf Einladung von Staatssekretär Mathias Heidmeier diskutierten Expert:innen aus verschiedenen Bereichen die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt Nordrhein-Westfalens.
Auch Prof. Dr. Uta Wilkens vom Kompetenzzentrum HUMAINE brachte sich mit einem Beitrag ein. Sie präsentierte Ansätze zur Entwicklung von KI-Kompetenz und zur Gestaltung humanzentrierter, KI-basierter Arbeitssysteme in den Bereichen Industrie, Medizin und Pflege. Ihre Ausführungen unterstrichen die Bedeutung einer gut durchdachten Integration von KI, um die Technologie optimal zu nutzen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Beschäftigten zu berücksichtigen.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und das offene, dialogorientierte Format.