Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuen Papers von Dr. Saskia Hohagen und Prof. Dr. Uta Wilkens im IFAMR bekannt zu geben. In der Publikation mit dem Titel „How to measure digital maturity in agriculture? Conceptual outline, instrument development and measurement results from German farms” widmen wir uns der Entwicklung eines Reifegradmodells zur Analyse der digitalen Reife landwirtschaftlicher Betriebe. Dieses Modell baut auf neun verschiedenen Dimensionen auf und kann als diagnostisches Instrument im Rahmen der strategischen Unternehmensführung eingesetzt werden. Die Untersuchung entstand aus dem BMEL geförderten Projekt Agro-Nordwest heraus und an dieser haben 123 Landwirte/innen aus Deutschland teilgenommen. Im Ergebnis zeigt sich, dass die digitale Reife der Betriebe mit Blick auf die Dimensionen der Technologie und des Menschen weit fortgeschritten sind, während organisationale Dimensionen weniger ausgeprägt sind.
Link zum Artikel: https://brill.com/view/journals/ifam/aop/article-10.22434-ifamr.1027/article-10.22434-ifamr.1027.xml
Hohagen, S. & Wilkens, U. (2025). How to measure digital maturity in agriculture? Conceptual outline, instrument development and measurement results from German farms. International Food and Agribusiness Management Review [Advance online publication]. https://doi.org/10.22434/ifamr.1027